
Dezember 2019
Jahresabschlussgottesdienst
Um 15.00 Uhr findet der Jahresabschlussgottesdienst in der St. Veiter Pfarrkirche statt.
Mehr erfahren »Silvesterfeier
Silvesterfeier mit der Trachtenmusikkapelle und Schnalzergruppe St. Veit, anschließend Silvesterparty beim Hotel Metzgerwirt, Gasthaus Walkner, Platzhirsch & Pub U 94
Mehr erfahren »Januar 2020
26. Perchtenlauf
Traditioneller Perchtenzug von der Schule zum Dorfplatz. Tagsüber von Hof zu Hof – Abmarsch um ca. 09:00 beim Grubmayer-Bauern Gebiet: Grubmayer-Bauern – Schmiedlehen – Taxbach – Stadlbauer - Oberhof bis zum Gebiet Vorstadl
Mehr erfahren »classic3 & friends „Neujahrsauftakt 2020!“
Michael Diepolder Querflöte Anja Kronreif Saxophon Noriko Shima Klavier Heinz Hasenauer Kontrabass Alexander Rainer Schlagzeug classic3: Was macht den besonderen Reiz dieses Ensembles aus? Zum einen die Besetzung Saxophon, Querflöte und Klavier, zum anderen die Arrangements der ausgewählten Kompositionen. Anja Kronreif, der in Goldegg wohnhafte Michael Diepolder und Noriko Shima haben sich zusammengefunden, um die exquisite Klangfarbenmischung ihrer Instrumentierung musikalisch auszuloten. Das Repertoire, das die hohe Virtuosität des Trios unterstreicht, reicht von klassischer und romantischer Literatur bis zu Auftragskompositionen. Seit…
Mehr erfahren »Klavierabend: Anastasia Yasko „250 Jahre Beethoven“
Anastasia Yasko, 1991 in Kursk (Russland) geboren, studierte am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium und anschließend in Salzburg am Mozarteum bei Prof. Rolf Plagge, wo sie 2017 mit Auszeichnung abschloss. Aktuell ist sie Assistentin bei ihm und beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit der russischen Klaviersonate in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: schon als 12-Jährige gewann sie den 1. Preis beim „Felix Mendelssohn-Bartholdy International Competition” in Moskau! 2019 trat sie im Rahmen der Salzburger Festspiele als…
Mehr erfahren »Tanzabend „5 Uhr Tee“
Für Jung und Alt. Schwingen Sie mit anderen Tanzbegeisterten das Tanzbein. Es wird von Oldies bis Rock`n Roll alles getanzt.
Mehr erfahren »Kino: „Erde“ Nikolaus Geyrhalter, A 2019, 115 min
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen. Die erste Einstellung; ein Bagger, der einsam eine karge Böschung hinuntertuckert und ein bisserl Geröll mitschiebt. Im charakteristischen Geyrhalter-Stil hält die bewegungslose Kamera minutenlang diesen Vorgang fest – aber die Bilder sollen nicht nur für sich sprechen. Arbeiter, Ingenieure und Wissenschafter kommen zu Wort, die in Marmorbrüchen, Tagebauen oder…
Mehr erfahren »Kino und Gespräch „Peter Handke – Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte …“
Für „ein einflussreiches Werk, das mit sprachlicher Genialität die Peripherie und die Spezifität der menschlichen Erfahrung untersucht“, wurde Peter Handke mit dem Literaturnobelpreis 2019 ausgezeichnet. Der Film ist ein eindrucksvolles Portrait des 1942 in Griffen (Kärnten) geborenen Literaten. In den 60er-Jahren zeigte sich Handke als „angry young man“ und Popstar des Literaturbetriebs: kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken und ging auf Reisen … Regisseurin Corinna…
Mehr erfahren »