Authentische Almhütten im Pongau auf der Sonnenterrasse
Almwandern auf der Salzburger Sonnenterrasse
Orte der Ruhe und Geborgenheit. Dem Himmel ein Stück näher. Wo Stille, innere Balance und Gesundheit Priorität haben. Aber auch eine Gegend voller Spaß, Action und Aktivität, wo Groß und Klein stets auf ihre Kosten kommen. Das alles und noch viel mehr ist die Salzburger Sonnenterrasse, Ihre Urlaubsdestination im Herzen des Salzburger Landes! Freuen Sie sich auf viele Sonnenstunden zu jeder Jahreszeit, wunderschöne Natur, bezaubernde Ortschaften mit viel Tradition und Brauchtum und ein Freizeitangebot ganz nach Ihrem Geschmack. Die Sonnenterrasse ist der optimale Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsziele im Salzburger Land.
Hochleitenalm
Die Hochleitenalm liegt auf 1.153 m Seehöhe. Der Rundumblick erstreckt sich von St. Johann über Goldegg bis hin zu den Hohen Tauern. Verwöhnt wird man ausschließlich mit Produkten aus eigener Landwirtschaft. Die Kinder erwarten ein Spielplatz, Streicheltiere und die Möglichkeit mit Stelzen zu gehen. Der breite Wanderweg ermöglicht auch bei Schlechtwetter die Wanderung zur Alm.
Mai, Juni und Oktober:
Fr, Sa, So u. Feiertag
Juli, August und September:
Di bis So geöffnet, Mo Ruhetag
von 9 bis 17.30 Uhr
Familie Burgschwaiger
t. +43 664 737 55500
www.hochleitenalm.at
Hackeralm
Die urige Almhütte liegt auf 1.190 m Seehöhe und beeindruckt Wanderer mit einem herrlichen Panoramablick auf die Hohen Tauern. Die hofeigenen, kulinarischen Besonderheiten vom Wagyu Rind sowie hausgemachte Pofesen mit Marmelade laden zum Verweilen ein. Ein Kinderspielplatz mit Spielhütte, Rutsche, Sandkasten und Streicheltieren garantiert Spaß für die kleinen Gäste.
Mai, Juni: Sa, So u. Feiertag
ab 07. Juli: Do bis So u. Feiertag, Mo, Di & Mi Ruhetag
ab 11. September bis Ende Oktober: Sa, So u. Feiertag
ab 10.00 Uhr
Familie Steiner
t. +43 664 381 3345
t. +43 664 124 8919
www.hackeralm.at
Meislsteinalm
Die Meislsteinalm liegt auf 1.270 m Seehöhe und überzeugt mit einer Mischung aus urigem Flair und Moderne. Ein besonderes Highlight ist der Brunch auf der schönen Aussichtsterrasse – dieser wird von Donnerstag bis Sonntag gegen Reservierung angeboten. Außerdem werden die Gäste mit Süßspeisen wie Buchteln mit Vanillesauce, selbstgebackenem Bauernbrot und regionalen Produkten verwöhnt.
bis 26. Oktober
Mi bis So & Feiertag
Mo u. Di Ruhetag
Alexandra Streitwieser
t. +43 664 300 9820
Althausalm
Die Althausalm liegt auf 1.200 m Seehöhe inmitten grüner Wiesen und Felder. Besonders zu empfehlen ist die gschmackige Almjause, das frisch auf der Alm gebackene Brot, sowie die hausgemachten Kuchen. Für die Kleinen gibt es einen großen Kinderspielplatz mit Spielhütte, Rutsche und Sandkasten. Jeweils am 1. Sonntag im September findet die Bergmesse am Schneeberg um 11:00 Uhr statt.
ab 20. Mai: Fr, Sa, So u. Feiertag
ab 01. Juli: Fr bis Mi | Do Ruhetag
ab 11. September bis 22. Oktober: Fr, Sa, So u. Feiertag (nur bei Schönwetter geöffnet)
Familie Linsinger
t. +43 664 503 6944
e. [email protected]
Stötzlbergalm
Die Stötzlbergalm ist eine alte, urige Almhütte und liegt auf 1.250 m Seehöhe inmitten unberührter Natur. Die wunderschöne Terrasse bietet einen einzigartigen Rundumblick in die Salzburger Bergwelt. Zur Stärkung wird eine schmackhafte Almjause serviert. Die kleinen Gäste der Stötzlbergalm erfreuen sich am kleinen Kinderspielplatz mit Sandkiste.
ab 01. Juli bis Anfang September: Do bis Di | Mi Ruhetag
Familie Eder
t. +43 664 558 0383
e. [email protected]
Pronebenalm
Die urige Pronebenalm liegt auf 1.300 m Seehöhe und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das mächtige Hochkönigsmassiv. Ein besonderer Genuss sind die Almjause, hausgemachte Kuchen, verschiedene Säfte und Andreas‘ Kräutersalz. Ein besonderes Highlight auf der Alm sind die vielen Tiere wie Kühe, Eseln, Ziegen, Hasen und Katzen. Großer Kinderspielplatz.
ab 26. Mai bis Ende Oktober: Di bis So | Mo Ruhetag
von 9 bis 17.00 Uhr
Im Oktober nur bei Schönwetter geöffnet.
Familie Deutinger
t. +43 664 769 7521
e. [email protected]
Rettenebenalm
Die Rettenebenalm liegt auf 1.200 m Seehöhe in wunderschöner Lage zwischen den Gemeinden St. Veit im Pongau und St. Johann im Pongau. Verköstigt werden die Gäste mit einer herzhaften Almjause und verschiedensten hausgemachten Produkten, die täglich frisch zubereitet werden. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz
ab 27. Mai bis Ende September: Mi bis Mo | Di Ruhetag
Familie Hartl
t. +43 664 253 3812
Niggeltalalm – Igltalalm
Die Niggeltalalm liegt auf 1.507 m Seehöhe, inmitten grüner, saftiger Wiesen. Sie ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf das Heukareck 2.100 m oder die Höllwand 2.287 m. Dort oben angekommen, genießt man eine atemberaubende Aussicht ins Salzachtal. Die Alm ist ein Paradies für Kinder, diese finden hier neben dem Spielplatz auch eine Vielzahl an Kleintieren, die zum Streicheln und Liebhaben einladen.
ab 27. Mai bis 20. September täglich geöffnet, kein Ruhetag
Familie Hettegger
t. +43 6414 576
t. +43 664 125 5725
Moosalm
Die Moosalm liegt auf 1.386 m Seehöhe im Schwarzenbachtal am Fuße des Ahornsteins im Gemeindegebiet von Dienten am Hochkönig. Nach einer gemütlichen Wanderung erwarten die Gäste Erfrischungsgetränke und Produkte aus eigener Landwirtschaft, wie Brot, Butter, Speck und Käse. Almfrühstück, Grillfeste, Bratl und Kasnocken auf Vorreservierung. Hochzeiten, Poltereien, Geburtstagsfeiern und Firmenfeste werden gerne organisiert.
ab 20. Mai bis Mitte September täglich geöffnet, kein Ruhetag
Familie Pronebner
t. +43 664 750 169 21
e. [email protected]
Klingelbergalm
Die urige Klingelbergalm liegt auf 1.470 m Seehöhe im Schwarzenbachtal am Fuße des Schneebergs im Gemeindegebiet von Dienten am Hochkönig. Die Milch der 15 Kühe wird traditionell auf der Alm zu Käse und Butter verarbeitet. Neben anderen eigenen Milchprodukten findet man selbstgemachten Speck vom Almschwein auf der Brettljause. Hofeigene Edelbrände runden das Angebot für Genießer ab.
ab 03. Juni bis Mitte September täglich geöffnet, kein Ruhetag
Familie Jenerwein
t. +43 664 9224260
e. [email protected]