
freie Plätze
BASISKURS CLOWNERIE, Modul 1 – Erste Schritte zur eigenen Clownfigur
Das erste Modul beschäftigt sich mit einer der grundlegenden Erfahrungen der Clownerie – dem Scheitern! Den Moment der Erkenntnis, dass man (wieder) mal etwas falsch gemacht hat, diese Gefühl des Peinlich-Berührt-Seins und des Nicht-Verstehens – diesen Moment nennen wir in der Clownerie „Fiasko“. Es ist eine Grunderfahrung des Clown seins, die wir in all ihrer Tragik, Härte, aber auch Spielfreude an diesem Wochenende ausloten und lustvoll-clowneske Wege finden werden, damit umzugehen.
Denn wenn die Clownin mal wieder „in der Scheiße steckt“, gilt es dieses Scheitern erstmal zu akzeptieren – es nicht zu verstecken! Der Clown ist ein Stehaufmännchen, der dem Fiasko seiner ureigenen Natur entsprechend begegnet und es so auch überwindet. Jede Clownin geht anders mit diesen Situationen um – und wie immer geht es also um ein Experimentieren, suchen und Erleben von Facetten deines Clowns, um so deiner Clownfigur näher zu kommen!
Die \“kleinste Maske der Welt\“ bringt unser innerstes Wesen zum Vorschein und indem wir unsere Verletzlichkeit und unser Scheitern auf die Bühne bringen, vermag der Clown zu Berühren und die Menschen zum Lachen zu bringen. Dieser humorvolle und nachsichtige Umgang mit uns selbst und dem eigenen Scheitern, ist wesentlicher Teil der Clownsarbeit. Die clowneske Perspektive auf die Welt erforschen wir in unterschiedlichsten Spielen und Bühnenimprovisationen und machen so unsere ersten Schritte auf dem Weg zur eigenen Clownfigur. Spielerisch und mit viel Experimentierfreude!
Wir arbeiten an Basics wie Körperbewusstsein, Zusammenspiel, Dynamik & Timing auf der Bühne und setzen verschiedene Schwerpunkte – weitere Angebote in Goldegg:
Modul 2 – schamlos offen – Emotionen als Spielmotor – 15.-18. Mai 2025
Modul 3 – Ich und mein*e Clown*in – Arbeit an der Figur – 26. – 29. Juni 2025
Seminarbeitrag: € 260,-