
freie Plätze
In diesem Seminar werden die gesundheitsfördernden Aspekte von Yiquan, einer traditionellen chinesischen Kampfkunst, systematisch untersucht. Yiquan betont die Integration von Körper, Geist und Atmung und bietet ein effektives Werkzeug zur Verbesserung des physischen und psychischen Wohlbefindens im Alltag. Mit seiner außergewöhnlichen Einfachheit und gleichzeitig komplexen Wirkung auf den Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf und Nervensystem ist Yiquan sehr gut anwendbar für jede Altersgruppe und Lebenslage.
Die Übungen und Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar, geübt wird im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen. Yiquan bereichert durch seine Freiheit auch andere Bewegungs- und Meditationssysteme. Das Seminar richtet sich an Interessierte an integrativen Gesundheitsansätzen sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen, Qigong-Praktizierende, Sportwissenschaftler, Kampfsportler. Vorkenntnisse in Yiquan sind nicht erforderlich. Dieses Seminar bietet eine fundierte Plattform, um die gesundheitsfördernden Aspekte von Yiquan zu erlernen und im Alltag zu integrieren.
Seminarbeitrag:
€ 190,-