
28. Thomas Bernhard Tage
07.10.2023
9.15
St. Veit, Seelackenmuseum
09.15 Begrüßung und thematische Einführung
09.30 Stefan Maurer (Wien): Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard und
die Österreichische Gesellschaft für Literatur
10.15 Uta Degner (Salzburg): „Radikalität, die im Denken liegt“.
Die Lyrik Bachmanns und Bernhards im Vergleich
11.30 Michael Hansel (Wien): Das „Virus Verbrechen“.
Geschichtsaufarbeitung bei Thomas Bernhard und Ingeborg Bachmann
15.00 Hans Höller (Salzburg): Bachmann in Bernhards Roman Auslöschung
16.15 Dana Pfeiferová (Budweis): Von den Todesbildern zur Literatur als
Utopie. Das Werk von Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard
17.00 Nachlässe und Editionen – Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard
im Vergleich. Podiumsgespräch mit Irene Fußl, Michael Hansel
und Hans Höller.
Moderation: Bernhard Judex