Wandern
Suchen & Buchen Wie dürfen wir Ihnen helfen? Unterkünfte finden Online buchen Anfragen

Wandern im Pongau auf der Salzburger Sonnenterrasse

Atemberaubende Landschaften und unverfälschte Natur hautnah erleben

Die ursprüngliche Art, die einzigartige Atmosphäre unserer Sonnenterrasse auf sich wirken zu lassen, ist das Wandern im Pongau. Dem Stress des Alltags entfliehen, fernab die Kraft der Natur spüren und in unserem Heilklima so richtig durchatmen. Im eigenen Rhythmus wieder zu sich und dem inneren Gleichgewicht finden und dabei sagenhafte Ausblicke genießen. Lassen Sie die wärmende Sonne auf sich wirken oder streben Sie ihr auf Höhenwegen entgegen. Vom gemütlichen Spaziergänger bis zum echten Bergfex finden bei uns alle den richtigen Weg.

Voriger
Nächster

Ob Sie hoch hinaus wollen und dem Himmel ein Stück näher kommen oder lieber am Boden bleiben – im Tal wie auf den Bergen laden vielfältige Wanderwege zum Entdecken ein. Und überall erwarten Sie naturbelassene Landschaften, traditionell gewachsene Ortschaften und urige Almen. Buchberg, Böndlsee, Hochkönig und viele weitere Naturschönheiten warten auf Sie. Wandern im Pongau auf der Salzburger Sonnenterrasse lohnt sich immer.

salzburger sonnenterrasse bild wandern
wandern

Die schönsten Wanderwege auf der Salzburger Sonnenterrasse

Ihr Wanderurlaub im Pongau begeistert nicht nur mit landschaftlicher Vielfalt. Zahlreiche wahrhaft begeisternde Wanderwege führen durch Berg und Tal, begleitet von atemberaubender Natur und vielen Sonnenstunden. Wo Wandern im Pongau am schönsten ist? Das verraten wir Ihnen gerne!

Wandertouren

Gamskögerl und Hochegg

Ab dem Ortsteil Viehlehen startet die Rundwanderung mit den Gipfelsiegen Gamskögerl und Hochegg. Auf dieser zwei- bis vierstündigen Wanderung erlebt man einen traumhaften Rundumblick in die Bergkulisse. 

Kräuterfreunde lieben den Pfad zwischen Hochegg und Gamskögerl. Auf dieser ausdauernden Tour von Alm zu Alm entdecken Sie viele seltene Kräuter, die vor allem zu medizinischen Zwecken verwendet werden.

Ruheoasenweg zum Hochglocker

Tief durchatmen und genießen: Bei moderatem Aufstieg geht es vom Parkplatz Kinderalm in St. Veit auf einem Forstweg gen Gipfel. Kühle Wälder und zahlreiche Ruheoasen begleiten diese Tour über den Wolken. Mit einem kleinen Umweg von einer halben Stunde lässt sich sogar die prächtige Pronebenalm problemlos erreichen.

Schneeberg

Der Weg zum Schneeberg startet bei der Hubertuskapelle St. Veit. Der Weg führt über Wiesen und Wälder, bis Sie den Schneeberg von St. Veit erreicht haben. 

Für alle, die noch nicht genug von der wunderschönen Aussicht haben, geht’s weiter auf die Gipfel Hochegg oder Gamskögerl.

Heukareck

Das Heukareck ist der Hausberg von St. Veit und Schwarzach und bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Salzachtal. Ab dem Parkplatz Brandstatt (St. Veit Schattseite) startet die anspruchsvolle Wanderung auf das Heukareck

Schöne Aussicht – Rundwanderweg

Am Marktplatz von St. Veit beginnt die gemütliche Wanderung entlang des Thomas Bernhard Wanderweges, vorbei am Seelackenmuseum zur „schönen Aussicht“, der Blick in die Salzburger Bergwelt ist von dort aus atemberaubend. Retour führt die ca. eineinhalbstündige Tour durch den „Lärchenwald“. Die Ruheoase am Weg bietet sich zum Rasten und Innehalten an, perfekt um die wunderschöne Natur in vollen Zügen genießen zu können.

Salzburger Almenweg

31 Etappen. 350 Kilometer. 120 Hütten und Almen. Der Salzburger Almenweg führt durch das gesamte Bundesland und macht seinem Namen alle Ehre. Unter den 25 Wanderdörfern befinden sich auch die drei Sonnenterrasse-Gemeinden St. Veit, Schwarzach und Goldegg. Nähere Informationen über die einzelnen Routen zu den Naturschauplätzen auf der Sonnenterrasse entnehmen Sie der Broschüre, die Sie bei den örtlichen Tourismusbüros erhalten.

salzburger sonnenterrasse bild wandern

Unsere Almhütten

Auf unseren Wanderwegen laden zahlreiche Almen mit deftigen Jausen zum Einkehren ein. Eine Übersicht über unsere Hütten finden Sie HIER.