Langlaufen
Suchen & Buchen Wie dürfen wir Ihnen helfen? Unterkünfte finden Online buchen Anfragen

Langlaufen im Pongau auf der Sonnenterrasse

Das beste Ausdauertraining für den Winter.

Wussten Sie, dass Langlaufen zu den gesündesten Wintersportarten überhaupt zählt? In nur einer Stunde verbrennen Sie ca. 500-700 kcal, das ist mehr als jeder andere Sport. Durch die Beanspruchung fast aller Muskelregionen trainieren Sie Nacken und Rücken, Arme und Beine gemeinsam. Außerdem machen Sie Ihren Kopf frei vom Alltagsstress. Langlaufen im Pongau bringt den Kreislauf in Schwung und bietet außerdem großartige Aussichten – und wir haben das vielleicht schönste Loipennetz im ganzen Salzburger Land!

Voriger
Nächster

Langlaufloipen auf der Salzburger Sonnenterrasse

Von unseren 47 km ist eine Rundloipe mit 1 km beleuchtet und 30 km sind extra für Skating gespurt. Unsere zentrale Lage bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Loipen der gesamten Region Ski amadé von St. Johann / Alpendorf bis Altenmarkt-Zauchensee in der Salzburger Sportwelt kennenzulernen. Was Sie bei Langlaufen im Pongau auf der Sonnenterrasse erwartet? Hier sind unsere elf Loipen-Highlights:

Langlauf✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand

Filzloipe

Diese Übungsloipe ist sehr flach und komplett beleuchtet. Auf diesen 2,5 km fühlen sich nicht nur Anfänger besonders wohl, Profis können sich hier prima für weiteres Langlaufen im Pongau aufwärmen.

Lärchenwaldloipe

Von Filz geht es bis zum Wendeplatz Lärchenwald und wieder retour auf insgesamt 3,5 km. Auf dieser leichten bis mittelschweren Loipe erwartet Sie ebenfalls eine 5 km lange Skatingspur, von der etwa 2,5 km beleuchtet sind.

Sonnhofloipe

Steigern Sie die Langlauf-Intensität konstant von sehr leicht bis mittelschwer. Diese 1,5 km führen vom Kindergarten St. Veit über den Mühlbergbauern und die Donauer Wiese zum Hotel Sonnhof.

Perill-Reitlloipe

Darf es ein wenig anspruchsvoller sein? Vom Kindergarten machen Sie sich unterhalb der Ortschaft Pichl auf den Weg zum Feldmoarbauern und wieder retour zum Ausganspunkt.

Golfplatz Loipe

Golf ist kein Wintersport, dafür verläuft in der kalten Jahreszeit die ca. 2,2 km lange Loipe Franz Schellhorn rund um die GC-Anlage. Gerade Einsteiger fühlen sich auf der fast ebenen Strecke wohl.

Olympia Loipe

Wenn Ihnen Langlaufen im Pongau nicht anspruchsvoll genug sein kann, dann sollten Sie diese Golfplatz-Alternative in Angriff nehmen. Die Olympia-Strecke nimmt einen ausdauernden Umweg durch schwieriges Terrain. Nur bei ausgezeichneter Schneelage.

Goldegger See Loipe

Umrunden Sie den stillen, starren See auf dieser ca. 1,4 km langen Loipe. Dieser einfache Kurs bringt Sie in Einklang mit der Natur und begeistert zudem mit herrlicher Aussicht.

Buchberg Loipe

Sie haben sich bereits mit sämtlichen Einsteigerloipen vertraut gemacht? Prima, dann geht es nun auf eine kleine Tour durch das Gemeindegebiet von Goldegg. 6,4 abwechslungsreiche Kilometer begeistern mit mittlerer Schwierigkeit.

Voithof – March – Bondlsee Loipe

Langlaufen im Pongau für echte Profis: 13,8 km, 270 Höhenmeter und knifflige Abfahrten führen durch das Herz der Salzburger Sonnenterrasse. Dieser Kurs ist nur für erfahrene Langläufer gedacht.

Urlsberg Loipe

Die Romantikloipe stellt erfahrene Langläufer durchaus vor Herausforderungen. Mit 6,5 km Länge und 97 Höhenmetern bringt Sie so manche Steigung zurück. Das herrliche Hochkönig-Panorama entschädigt für sämtliche Mühen.

Aubauern Loipe

Start Feuerwehrhaus Goldeggweng – Die Oberau Loipe verläuft in einer Schleife und ist für Anfänger als Übungsloipe geeignet. Verbindung March – Aubauern Loipe: 1,8 km, 65 hm