Kultur & Traditionen
Suchen & Buchen Wie dürfen wir Ihnen helfen? Unterkünfte finden Online buchen Anfragen

Kultururlaub im Salzburger Land auf der Sonnenterrasse

Wo Tradition und Brauchtum zuhause sind

Brauchtum hat auf der Salzburger Sonnenterrasse einen hohen Stellenwert. Alte Salzburger Traditionen begleiten das tägliche Leben in allen Aspekten. Die lebhafte Kultur- und Brauchtumsszene bietet musikalische Erlebnisse, kulinarische Happenings, schätzt altes Handwerk und Trachtenmode. Ihr Kultururlaub im Salzburger Land ist voller magischer Momente, stimmungsvoller Feste und stiller Erlebnisse. Was es rund um Ihr Zimmer zu sehen, genießen und bestaunen gibt, erfahren Sie hier.

Sonnenterrassen-Tradition im Pongau

St. Veit und Schwarzach leben und atmen Brauchtum. Zu jeder Jahreszeit, zu jedem Anlass sorgt ein aktives Vereinsleben dafür, dass althergebrachte Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben, kultiviert und zelebriert werden. Zu Erntedank oder Fronleichnam, aber auch zu allerlei Eröffnungen und Empfängen rücken der Schützenverein, die Trachtenmusikkapelle, Trachtenfrauen, Landjugend und der Heimat- & Trachtenverein aus. Sie begeistern mit jahrhundertealter Trachtentradition und bester Stimmung durch lebhafte Volksmusikklänge. Die Schnalzer mit ihren gewaltigen, im Takt knallenden Peitschen sind natürlich ebenfalls dabei. Folgende zwei Veranstaltungsreihen wissen besonders zu begeistern.

MarktplatzVereine✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand
TMKStVeit✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand

Sommerfestival

Im Sommer steht der Marktplatz von St. Veit im Pongau im Zeichen ausgelassener Stimmung. Jedes Wochenende finden Konzerte von Trachtenmusikkapellen aus den Sonnenterrasse-Orten im Rahmen des Sommerfestivals statt. Stimmungsvoll und magisch, aber auch lebhaft und aufbrausend sorgen Platzkonzerte und Tanzabende für gute Unterhaltung und bleibende Erinnerungen im Sommerurlaub.

Adventzeit

Die Vorweihnachtszeit auf der Salzburger Sonnenterrasse weiß immer wieder aufs Neue zu bewegen und zu begeistern. In den Sonnenorten kommen Sie dem Adventhimmel ab Ende November ein Stück näher. Besinnliche Adventmärkte für kleine und große Kinder mit kulinarischen Leckereien und altem Handwerk begleiten durch diese wunderschöne Zeit. Konzerte und Adventsingen sorgen für den passenden musikalischen Rahmen, ergänzt durch viele weitere Veranstaltungen. Von der stimmungsvollen Fackelwanderung über das Wintersonnwendfeuer bis zum Krampuslauf stimmen Sie sich auf das große Fest ein.

St.VeiterWeihnacht✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand
✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand

Kultur- und Traditionsinstitutionen

Neben diesen vielfältigen Events und Veranstaltungsreihen ist die Salzburger Sonnenterrasse ebenso Heimat verschiedener Kulturträger und Brauchtumsinstitutionen. Hier werden alte Traditionen hochgehalten und an längst vergangene Tage erinnert. Aber auch die eine oder andere moderne Facette konnte Einzug in diese drei malerischen Plätze und Orte halten.

Schloss Goldegg

Wann genau die imposante Hangburg über dem Nordufer des Goldegger Sees in ihrer ersten Form erbaut wurde, ist heute unklar, der Neubau begann hingegen 1323. Das Schloss gehörte im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Adelsgeschlechtern und Erzbischöfen, bevor sie 1973 in den Besitz der Gemeinde Goldegg ging und 1981 als wichtige kulturelle Einrichtung wiedereröffnet wurde. Heute befindet sich ein Kultur- und Seminarzentrum in Schloss Goldegg. Regelmäßig finden Konzerte, Ausstellungen, Kabarett- und Kino-Vorführungen in den liebevoll sanierten Räumlichkeiten statt. Die jährlich abgehaltenen Goldegger Dialoge und die Goldegger Herbstgespräche konnten sich längst zu überregionalen Fixpunkten im kulturellen Diskursprogramm etablieren.

SchlossGoldegg✰Sonnenterrasse.at✰St.Veit Schwarzach✰UrlaubimSalzburgerLand
IMG

Maria im Paradies

Die malerische Kinderalm zieht, je nach Jahreszeit, Wanderer und Schneeschuhgeher an, welche die vielfältigen Pfade in idyllischer Natur schätzen. Oft führen diese Touren direkt am Kloster der Bethlehemschwestern vorbei. Das 1985 gegründete Kloster „Maria im Paradies“ fasst mittlerweile 30 Nonnen und finanziert sich durch den Klosterladen im unteren, der Öffentlichkeit zugänglichen Teil des Gebäudekomplexes. Regelmäßig erhält Maria im Paradies Besuch von Pilgern, die für einige Tage die komplette Stille und Einsamkeit auf der Kinderalm teilen. Das sogenannte „obere Haus“ ist als Klausurbereich einzig den Schwestern vorbehalten.

Pongauer Dom St. Johann

Ein kurzer Abstecher in die benachbarte Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau legt eine Anomalie im ansonsten ruhigen, bezaubernden Stadtbild frei. Zwischen all den kleinen Häusern und bunten Dächern erhebt sich ein gewaltiges Gotteshaus, wie man es eigentlich nur aus großen Städten kennt. Ursprünglich als einzelner Turm anstelle der abgebrannten Kirche angedacht, entwickelte sich nach einem weiteren Einsturz ein massiver Bruchsteinbau mit spektakulärer Doppelturmfassade. Dieses überaus beliebte Ausflugsziel darf im Kultururlaub im Salzburger Land auf keinen Fall fehlen. Gerade der beeindruckende Hochaltar in Form eines gotischen Schreins und die Lourdeskapelle mit Reliquien der Hl. Bernadette von Lourdes sind ein Erlebnis für sich.

Spektakuläre Veranstaltungen, magische Plätze und gelebtes Brauchtum begleiten Ihren Kultururlaub im Salzburger Land auf der Salzburger Sonnenterrasse. Freuen Sie sich auf die komplette Vielfalt regionaler Traditionen und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung anstecken!

Entdecken Sie das perfekte Sterne-Hotel bzw. die ideale Pension für sich und Ihre Liebsten oder versuchen Sie es mit Urlaub am Bauernhof. Die Vielfalt im Land Salzburg kann sich sehen lassen! Nichts wie ab in den Urlaub in Österreich auf der Salzburger Sonnenterrasse!