Ein Wintermorgen in Goldegg. Die ersten Spuren ziehen sich über die frisch gespurte Loipe, der Atem steigt in kleinen Wölkchen in die kalte Bergluft. Die Stille wird nur vom gleichmäßigen Gleiten unterbrochen – bis der Schuss fällt. Treffer. Ein Moment voller Konzentration, der den Biathlonsport so besonders macht. Biathlon und Ernst Reiter – das gehört einfach zusammen. Als Olympiamedaillengewinner und ehemaliger Spitzenbiathlet war er auf den großen Wettkampfstrecken der Welt zu Hause. Doch in diesem Winter hat er die schnellen Runden gegen die Loipe in Goldegg am See getauscht. Nicht mehr als Athlet auf der Jagd nach Bestzeiten, sondern als Gastgeber, der seine Leidenschaft für den Sport mit anderen teilt. Direkt am Fuße des Schlosses Goldegg, umgeben von der verschneiten Winterlandschaft der Salzburger Sonnenterrasse, hat er den Biathlonsport für Gäste und Einheimische erlebbar gemacht – und dabei selbst viele besondere Momente erlebt.
Ernst, die erste Saison auf der neuen Biathlon-Anlage in Goldegg liegt hinter dir. Wie fühlt es sich an?
„Unglaublich erfüllend! Wir haben im Dezember 2024 mit der großen Hoffnung gestartet, dass unser Angebot angenommen wird – und die Resonanz war einfach fantastisch. Von neugierigen Einsteigern bis hin zu fortgeschrittenen Langläufern, die Biathlon als neue Herausforderung entdeckt haben, war alles dabei. Ich hätte mir keine bessere erste Saison wünschen können.“
Hat dich in dieser Saison etwas besonders überrascht?
„Ja, und zwar sehr positiv! Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir von so vielen Seiten so großartige Unterstützung bekommen. Der Tourismusverband, die Gemeinde Goldegg am See sowie der Außendienst haben wirklich viel möglich gemacht – und auch in der Bevölkerung haben wir Gehör gefunden. Es war schön zu sehen, dass sich so viele für Biathlon interessiert haben. Das hat mich wirklich beeindruckt und motiviert.“
Biathlon verbindet – das hat sich auch an den Teilnehmer:innen gezeigt, oder?
„Auf jeden Fall! Besonders spannend war es zu sehen, aus welchen Regionen die Besucher kamen. Wir hatten Gäste aus ganz Salzburg, aber auch aus Tschechien, der Schweiz, Bayern und weiteren Regionen Deutschlands. Biathlon kennt keine Grenzen – und das hat man in Goldegg besonders gespürt. Es war großartig zu erleben, wie unterschiedlich die Hintergründe der Teilnehmer waren, aber alle die gleiche Begeisterung für diesen Sport teilten.“
Wie haben die Besucher:innen auf das Biathlon-Erlebnis in Goldegg reagiert?
„Viele waren erstaunt, wie gut sie zurechtkommen – auch ohne große Vorerfahrung. Die Kombination aus Langlaufen und Schießen hat eine ganz eigene Dynamik. Du kämpfst dich durch die Spur, dein Puls rast und dann musst du dich beim Schießen blitzschnell sammeln und konzentrieren. Wer das einmal erlebt hat, kommt oft wieder, weil es diesen einzigartigen Mix aus Action und Präzision gibt.“
Was war für dich die größte Erkenntnis aus diesem Winter?
„Ich habe vor allem gelernt, dass Biathlon eine Sportart ist, die verbindet. Es war toll zu sehen, wie Menschen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam gelaufen sind, sich gegenseitig Tipps gegeben und sich über ihre Treffer gefreut haben. Biathlon ist mehr als ein Sport – es ist ein Erlebnis, das die Natur, die Konzentration und die Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereint.“
Was erwartet uns in der nächsten Saison? Gibt es schon Pläne?
„Natürlich! Es wird auch in der Saison 2025/26 wieder ein Biathlon-Angebot in Goldegg geben. Die Resonanz hat uns gezeigt, dass das Interesse groß ist und wir freuen uns, den Gästen weiterhin die Möglichkeit zu bieten, Biathlon hautnah zu erleben. Das bestehende Konzept hat sich bewährt und wir freuen uns darauf, auch im nächsten Winter wieder viele Gäste auf der Loipe begrüßen zu dürfen.
Und wer weiß – vielleicht gibt es ja schon vor Weihnachten eine Gelegenheit, sich auf die kommende Saison einzustimmen. Ideen gibt es genug, aber dazu verrate ich jetzt noch nicht zu viel. Bleibt gespannt!“
Eine Einladung an alle, die es noch nicht ausprobiert haben
Für alle, die bisher noch nicht dazugekommen sind: Die nächste Wintersaison kommt bestimmt! Wer Biathlon einmal ausprobieren möchte, hat in Goldegg die perfekte Gelegenheit. Egal ob allein, mit Freunden oder als Familie – unter der Anleitung von Ernst Reiter wird jeder zum Biathleten.
Reiter Sport Performance
Ernst Reiter
Goldegg am See
mail@reiter-sportperformance.at
www.reiter-sportperformance.at
Die eindrucksvollen Bilder stammen von Edith Danzer, die mit ihrem besonderen Gespür für den Moment die Atmosphäre dieses Winters perfekt eingefangen hat. Mehr von ihrer authentischen Fotografie gibt es auf www.edithorials.com zu entdecken.